The German Register of Competition and Its International Context

Titeldaten
  • Friton, Pascal; Wolters, Christopher
  • EPPPL - European Public Private Partnership Law
  • Heft 2/2018
    S.119-128
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

§ 123 GWB, § 124 GWB, § 125 GWB

Abstract
Bis spätestens 2020 soll ein zentrales Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt eingerichtet werden, das bundesweit alle Unternehmen erfasst, die im Vergabeverfahren zwingend (§ 123 Abs. 1 und 4 GWB) oder fakultativ (§ 124 GWB) von öffentlichen Aufträgen auszuschließen sind. Der Beitrag vergleicht das deutsche Wettbewerbsregister in Zielrichtung und Funktion mit der US-amerikanischen Ausschlussliste, den Ausschlusslisten der internationalen Entwicklungsbanken und dem europäischen Früherkennungs- und Ausschlusssystem EDES. Es werden die Vor- und Nachteile des deutschen Wettbewerbsregisters mit Blick auf die internationalen Verknüpfungen beleuchtet und Überlegungen zu einem EU-weiten Wettbewerbsregister angestellt.
Peter Oriwol, CMS Hasche Sigle, Leipzig