Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht

Titeldaten
  • Lausen, Irene, Müller, Jan Peter [Hrsg.]
  • 2025
    S.XLIII, 534
  • ISBN 978-3-406-80435-9
Zusätzliche Informationen:
Fachbuch

Abstract
Bei diesem Buch steht im Mittelpunkt, wie Nachhaltigkeit im Vergaberecht berücksichtigt werden kann. Ausgangspunkt ist die Begriffsbestimmung. Im Anschluss wird dargestellt, wie die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten rechtlich ermöglicht und teils gefordert werden, und zwar auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene. Auf nationaler Ebene wird differenziert zwischen allgemeingültigen Bundesregelungen, Regeln der Bundesverwaltung und Reglungen der Bundesländer. In den nachfolgenden Kapiteln werden die einzelnen Schritte des Vergabeverfahrens betrachtet. Bei der Vorbereitung des Vergabeverfahrens wird in eigenen Abschnitten zB die Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit betrachtet. Es folgt ein Kapitel zur Gestaltung der Vergabeunterlagen., ua mit Erläuterungen zur Leistungsbeschreibung, von Eignungskriterien und Ausschlussgründen, Zuschlagskriterien und Ausführungsbedingungen. Ein eigenes Kapitel ist verschiedenen Beschaffungsbereichen und ihren Besonderheiten gewidmet, so ua der Beschaffung sauberer Fahrzeuge und Nachhaltigkeit bei Bau sowie bei IT.