Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

— Benutzermenü anzeigen Ausblenden — Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite
Literaturführer Vergaberecht

Hauptnavigation

— Hauptnavigation anzeigen Ausblenden — Hauptnavigation
  • Startseite

Ergebnisse filtern

Publikationstyp

  • (-) Aufsatz (4796)
  • (-) Tagungsband (83)
  • Fachbuch (892)
  • Kommentar (162)
  • Sammlung (19)
  • Webseite (1)

Im Verfahren

  • Öffentlicher Auftrag (565)
  • Rechtsschutz (405)
  • Vergabegrundsätze (317)
  • Wertungskriterien (244)
  • Eignung (234)
  • Verfahrensarten (179)
  • Vergabeunterlagen (165)
  • Zuschlag (133)
  • Angebotsinhalt (130)
  • Auftraggeber (93)
  • Aufhebung (49)
  • Bekanntmachung (46)
  • Frist und Form (46)

Spezialthema

  • EU (363)
  • Kommunale Beschaffung (286)
  • Konzessionen (282)
  • Reformen (263)
  • Vergabefremde Aspekte (230)
  • Ausland (217)
  • Vertragsrecht (198)
  • PPP (186)
  • In-House (181)
  • ÖPNV (143)
  • Unlauteres Verhalten (142)
  • Beihilferecht (90)
  • E-Vergabe (87)
  • De-Facto-Vergabe (79)
  • Preisrecht (72)
  • IT-Vergabe (68)
  • Verfassungsrecht (47)
  • WTO (30)
  • Rahmenvereinbarung (29)

Seitennummerierung

  • Erste Seite « erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 350
  • Page 351
  • Aktuelle Seite 352
  • Page 353
  • Page 354
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite letzte Seite »
3511 - 3520 von 4879 Ergebnissen
Burgi, Martin, Gölnitz, Hinnerk
Die Modernisierung des Vergaberechts als Daueraufgabe – Lessons from the US –
DÖV - Die Öffentliche Verwaltung 20/2009, S. 829-835
Winnes, Michael
Der Begriff der gemeinwirtschaftlichen Verpflichtung im Rahmen der Verordnung 1370/2007
DÖV - Die Öffentliche Verwaltung 24/2009, S. 1135-1141
Willenbruch, Klaus
Die vergaberechtliche Bedeutung von Pharmazentralnummern (PZN) in Ausschreibungsverfahren
PharmR - Pharma Recht 11/2009, S. 543-546
Schwabe, Christof, Trautner, Wolfgang E.
Vergaberechtsmodernisierung 2009: Einflüsse auf das Einsparcontracting
CuR - Contracting und Recht 2/2009, S. 51-54
Riese, Christoph
Die Vereinbarkeit von Direktvergaben für Schienenpersonennahverkehrsleistungen mit den Grundrechten
DVBl - Deutsches Verwaltungsblatt 23/2009, S. 1486-1495
Recke, Barbara Freifrau von der, Jasper, Ute
Soziale Dienstleistungen im Visier des Vergaberechts - Chance oder Verhängnis?
TuP - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit 6/2009, S. 454-458
Neuenfeld, Klaus
Die Rechtsprechung des Jahres 2008 zum Architekten- und Ingenieurvertragsrecht – Teil 1
NZBau - Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht 12/2009, S. 760-765
Nettesheim, Martin
Das neue Dienstleistungsrecht des ÖPNV – Die Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
NVWZ - Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 23/2009, S. 1449-1455
Mösinger, Thomas
Mittelstandgerechte Gestaltung von PPP-Projekten
InfrastrukturRecht 11/2009, S. 290-293
Mösinger, Thomas
Gleichbehandlung der Teilnehmer im Wettbewerblichen Dialog
NZBau - Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht 12/2009, S. 695-698

Seitennummerierung

  • Erste Seite « erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 350
  • Page 351
  • Aktuelle Seite 352
  • Page 353
  • Page 354
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite letzte Seite »
3511 - 3520 von 4879 Ergebnissen

DAS forum FÜR vergabe

Das forum vergabe bietet zum Vergaberecht

  • aktuelle Informationen
  • Veranstaltungen mit Information und Diskussion
  • Materialien wie Gesetzestexte, Synopsen sowie Zusammenstellungen
  • Vergünstigungen bei VERIS

und vieles mehr unter www.forum-vergabe.de.

Für Mitglieder des forum vergabe

— Für Mitglieder des forum vergabe anzeigen Ausblenden — Für Mitglieder des forum vergabe
  • kostenlosen Literaturbrief abonnieren

Neuerscheinungen

— Neuerscheinungen anzeigen Ausblenden — Neuerscheinungen
  • Aktuelle Aufsätze
  • Aktuelle Bücher

Navigation

— Navigation anzeigen Ausblenden — Navigation
  • Startseite
  • Kontakt und Impressum
  • forum vergabe e.V.
  • Literatur melden
  • Datenschutz

Über den Literaturführer

— Über den Literaturführer anzeigen Ausblenden — Über den Literaturführer
  • Ausgewertete Literatur
  • Die Autoren
  • Die Rezensenten