„Flugplatz Alhorn“ Ausschreibungspflicht für Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand?

Untertitel
- Zugleich Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Beschl. v. 13. Juni 2007 – VII Verg 2/07 -
Autor
Krohn, Wolfram
Normen
§ 99 Abs. 3 GWB
§ 11 BauGB
§ 124 BauGB
§ 12 BauGB
Heft
1
Jahr
2008
Seite(n)
27-34
Titeldaten
  • Krohn, Wolfram
  • ZfBR - Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht
  • Heft 1/2008
    S.27-34
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

§ 99 Abs. 3 GWB, § 11 BauGB, § 124 BauGB, § 12 BauGB

Abstract
Der Verfasser untersucht, unter Zugrundelegung der aktuellen Rechtsprechung, die Ausschreibungspflicht von vorhabenbezogenen Grundstücksverkäufen der öffentlichen Hand. Er kommt zu dem Ergebnis, dass eine Ausschreibungspflicht bei einem Grundstücksverkauf nicht schon dann vorliegt, wenn durch Bauleitplanung oder städtebauliche Verträge lediglich Bau- und Nutzungsbeschränkungen aufgegeben werden. Nur wenn eine konkrete Bauverpflichtung mit dem Grundstücksverkauf privatrechtlich vereinbart werde, komme eine Ausschreibungspflicht in Betracht.
Rezension abgeschlossen
nein

Die Reform der Rechtsmittelrichtlinien

Autor
Costa-Zahn, Karen
Lutz, Martin
Normen
RL 2007/66/EG
Heft
1
Jahr
2008
Seite(n)
22-29
Titeldaten
  • Costa-Zahn, Karen; Lutz, Martin
  • NZBau - Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht
  • Heft 1/2008
    S.22-29
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

RL 2007/66/EG

Abstract
Eine ausführliche Darstellung der neuen europäischen Rechtsmittelrichtlinien: Die Autoren gehen auf den Inhalt der Richtlinien im Detail ein. Sie arbeiten vor allem die Neuerungen (Stillhaltefrist, Rügepflicht, Unwirksamkeit der fehlerhaft zustande gekommenen Verträge und alternative Sanktionen) heraus. Der wiedergegebene politische Hintergrund hilft beim Verständnis vor allem derjenigen Regelungen, die als Ergebnis von Kompromissen zustande kamen. Im Ergebnis eine Arbeit, mit deren Hilfe der Leser sich gut in die Regelungsmaterie einfinden kann und die bei der Auslegung der Richtlinie komprimiert gute Hilfestellung leistet.
Rezension abgeschlossen
nein

Das wirtschaftlichste Angebot: Bindende Handlungsanweisung oder Einräumung eines Ermessensspielraumes

Autor
Loewenich, Gerhard von
Jahr
2000
Seite(n)
250
Titeldaten
  • Loewenich, Gerhard von
  • ZVgR - Zeitschrift für deutsches und internationales Vergaberecht
  • 2000
    S.250
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Rezension abgeschlossen
nein