Rechtseinheit oder Rechtszersplitterung: Stand und Perspektiven

Untertitel
Fünfzehnte forum vergabe Gespräche 2012
Autor
Rüdiger Kratzenberg
Herausgeber
forum vergabe e.V.
Jahr
2012
Seite(n)
35-40
Titeldaten
  • forum vergabe e.V. [Hrsg.]
  • Rüdiger Kratzenberg
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2012
    S.35-40
    Schriftenreihe forum vergabe e.V., Band 43
Zusätzliche Informationen:
Tagungsband

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe forum vergabe e.V.
Abstract
frei zugänglich über http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Schriftenreihe/forum_vergabe_Gespr%C3%A4che_2012_Gesamt_ohne_Fotos_und_TN-Liste_klein.pdf
Band
43
Rezension abgeschlossen
ja

Rechtseinheit oder Rechtszersplitterung: Stand und Perspektiven

Untertitel
Fünfzehnte forum vergabe Gespräche 2012
Autor
Marc Opitz
Herausgeber
forum vergabe e.V.
Jahr
2012
Seite(n)
41-46
Titeldaten
  • forum vergabe e.V. [Hrsg.]
  • Marc Opitz
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2012
    S.41-46
    Schriftenreihe forum vergabe e.V., Band 43
Zusätzliche Informationen:
Tagungsband

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe forum vergabe e.V.
Abstract
frei zugänglich über http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Schriftenreihe/forum_vergabe_Gespr%C3%A4che_2012_Gesamt_ohne_Fotos_und_TN-Liste_klein.pdf
Band
43
Rezension abgeschlossen
ja

Rechtseinheit oder Rechtszersplitterung: Stand und Perspektiven

Untertitel
Fünfzehnte forum vergabe Gespräche 2012
Autor
Hans-Joachim Prieß
Herausgeber
forum vergabe e.V.
Jahr
2012
Seite(n)
31-34
Titeldaten
  • forum vergabe e.V. [Hrsg.]
  • Hans-Joachim Prieß
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2012
    S.31-34
    Schriftenreihe forum vergabe e.V., Band 43
Zusätzliche Informationen:
Tagungsband

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe forum vergabe e.V.
Abstract
frei zugänglich über http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Schriftenreihe/forum_vergabe_Gespr%C3%A4che_2012_Gesamt_ohne_Fotos_und_TN-Liste_klein.pdf
Band
43
Rezension abgeschlossen
ja

Rechtseinheit oder Rechtszersplitterung: Stand und Perspektiven

Untertitel
Fünfzehnte forum vergabe Gespräche 2012
Autor
Siegfried Broß
Herausgeber
forum vergabe e.V.
Jahr
2012
Seite(n)
29-30
Titeldaten
  • forum vergabe e.V. [Hrsg.]
  • Siegfried Broß
  • 2012
    S.29-30
    Schriftenreihe forum vergabe e.V., Band 43
Zusätzliche Informationen:
Tagungsband

Reihe
Schriftenreihe forum vergabe e.V.
Abstract
frei zugänglich über http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Schriftenreihe/forum_vergabe_Gespr%C3%A4che_2012_Gesamt_ohne_Fotos_und_TN-Liste_klein.pdf
Band
43
Rezension abgeschlossen
nein

Perspektiven des Vergaberechts

Untertitel
Fünfzehnte forum vergabe Gespräche 2012
Autor
Dr. Schwab, Andreas
Herausgeber
forum vergabe e.V.
Jahr
2012
Seite(n)
15-24
Titeldaten
  • forum vergabe e.V. [Hrsg.]
  • Dr. Schwab, Andreas
  • 2012
    S.15-24
    Schriftenreihe forum vergabe e.V., Band 43
Zusätzliche Informationen:
Tagungsband

Reihe
Schriftenreihe forum vergabe e.V.
Abstract
frei zugänglich über http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Schriftenreihe/forum_vergabe_Gespr%C3%A4che_2012_Gesamt_ohne_Fotos_und_TN-Liste_klein.pdf
Band
43
Rezension abgeschlossen
ja

Fünfzehnte forum vergabe Gespräche 2012

Untertitel
Dokumentation der Veranstaltung vom 18. bis 20. April 2012
Herausgeber
forum vergabe e.V.
Jahr
2012
Seite(n)
266
Titeldaten
  • forum vergabe e.V. [Hrsg.]
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2012
    S.266
    Schriftenreihe forum vergabe e.V., Band 43
Zusätzliche Informationen:
Tagungsband

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe forum vergabe e.V.
Abstract
frei zugänglich über http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Schriftenreihe/forum_vergabe_Gespr%C3%A4che_2012_Gesamt_ohne_Fotos_und_TN-Liste_klein.pdf
Band
43
Rezension abgeschlossen
ja

Ausschreibung von Öko- und Fair-Trade-Produkten mittels Gütezeichen

Autor
Wegener, Bernhard W.
Hahn, Jörg Ludwig
Normen
Art. 23 VKR
Art. 47 ff. VKR
Gerichtsentscheidung
EuGH NZBau 2012, 445
Heft
11
Jahr
2012
Seite(n)
684-688
Titeldaten
  • Wegener, Bernhard W.; Hahn, Jörg Ludwig
  • NZBau - Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht
  • Heft 11/2012
    S.684-688
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Art. 23 VKR, Art. 47 ff. VKR

EuGH NZBau 2012, 445

Dr. Stephen Lampert, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
Abstract
Der Beitrag erläutert anhand der EuGH-Entscheidung "EKO und MAX HAVELAAR" die Möglichkeiten des Auftraggebers zur Ausrichtung der Vergabeentscheidung an ökologischen und sozialen Aspekten. Vorgaben in der Leistungsbeschreibung (Gütezeichen, z. B. Bio-Siegel) sind nur noch eingeschränkt zulässig und nur dann, wenn die Standards transparent sind und auch alternativ erfüllt werden können. Nach Auffassung der Verfasser muss Entsprechendes gelten, wenn die Anforderungen als Bedingungen für die Auftragsausführung im Sinne des Art. 26 VKR formuliert werden.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja

Die Vergabe der Verkehrsdienstleistungen der S-Bahn Rhein-Main

Untertitel
Ansätze und Strategien zur Umsetzung komplexer Vergabeverfahren im SPNV
Autor
Achenbach, Hartmut
Normen
§ 8 EG VOL/AG
§ 15 Abs. 10 EG VOL/A
§ 23 EG VOL/A
§ 4 Abs. 2 Nr. 2 VgV
Heft
11
Jahr
2012
Seite(n)
263-268
Titeldaten
  • Achenbach, Hartmut
  • IR - InfrastrukturRecht
  • Heft 11/2012
    S.263-268
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

§ 8 EG VOL/AG , § 15 Abs. 10 EG VOL/A, § 23 EG VOL/A, § 4 Abs. 2 Nr. 2 VgV

Stefan Bahrenberg , Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) , Köln
Abstract
Die Autoren skizzieren in dem Beitrag das komplexe Vergabeverfahren von Verkehrsdienstleistungen der S-Bahn Rhein-Main aus dem Jahre 2011 in Form eines Erfahrungsberichtes nach. Vor dem Hintergrund eines ambitionierten Anforderungskataloges und eines zeitlichen eng gesteckten Rahmens w nach kurzer Darstellung der Ausgangssituation dabei sowohl die Wahl des Vergabeverfahrens und der dahinter stehenden Strategie als auch die konkrete sowie erfolgreiche Durchführung des Vergabeverfahres mit seinen Ergebnissen vorgestellt.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja

Zum Verhältnis von öffentlichem Preisrecht und Vergaberecht

Autor
Brüning, Christoph
Heft
7
Jahr
2012
Seite(n)
642-645
Titeldaten
  • Brüning, Christoph
  • ZfBR - Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht
  • Heft 7/2012
    S.642-645
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Sven Tönnemann, Rechtsanwalt, Hamburg
Abstract
Der Verfasser setzt sich mit der Angleichung des Auftraggeberbegriffes zwischen dem Vergabe- und dem Preisrecht auseinander. Diese Angleichung hätte zur Folge, dass auch von der öffentlichen Hand beherrschte Unternehmen und Sektorenauftraggeber unter die Preisverordnung PR Nr. 30/53 fallen würden. Zunächst werden die Strukturen des Preis- und des Vergaberechts im Hinblick auf Anwendungsbereich und Regelungsrahmen gegenübergestellt. Schließlich werden die möglichen Konsequenzen einer Harmonisierung dargestellt. Zwar sei der Anwendungsbereich des Vergaberechts sehr weit, er werde aber durch seine funktionale Betrachtung eingeschränkt. Eine solche Betrachtung fehle jedoch dem Preisrecht, welches allein auf öffentliche Auftraggeber abstelle und überdies keine Schwellenwerte kenne. Auch im Hinblick auf Ausnahmetatbestände entstünden Widersprüche z.B. bei Eigen- und In-house-Geschäften, für die Ausnahmen vom Vergaberecht bestünden, die dem Preisrecht fehlten. Im Ergebnis führe die schlichte Angleichung der Auftraggeberbegriffe von Vergabe- und Preisrecht, ohne zugleich weitere Anwendungsvoraussetzungen und Ausnahmetatbestände mit in den Blick zu nehmen, zu Verwerfungen.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja

Die Erweiterungsfähigkeit des geltenden öffentlichen Preisrechts

Autor
Brüning, Christoph
Heft
6
Jahr
2012
Seite(n)
833-838
Titeldaten
  • Brüning, Christoph
  • VergabeR - Vergaberecht
  • Heft 6/2012
    S.833-838
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Sven Tönnemann, Rechtsanwalt, Hamburg
Abstract
Der Autor setzt sich anlässlich eines Novellierungsentwurfes zur Vereinheitlichung von Vergabe- und Preisrecht mit der Frage auseinander, ob der Begriff des öffentlichen Auftraggebers aus dem Kartellvergaberecht auch auf das Preisrecht übertragen werden sollte. Hierzu wird zunächst das Preisgesetz als Ermächtigungsgrundlage für die Verordnung PR Nr. 30/53 untersucht. Sodann prüft der Autor die Vereinheitlichung des Anwendungsbereiches von Vergabe- und Preisrecht auf Grundrechtskonformität und Vereinbarkeit mit der kommunalen Selbstverwaltung. Im Ergebnis sei der Verordnungsgeber der PR Nr. 30/53 jedenfalls verfassungsrechtlich gehindert, den vergaberechtlichen Begriff des Auftraggebers auf das Preisrecht zu übertragen ohne weitere Voraussetzungen und Ausnahmetatbestände einzuführen. Insbesondere seien Eingriffe in die Grundrechte der Sektorenauftraggeber und in die kommunale Organisationsfreiheit zu besorgen.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja