Die elektronische Auktion

Autor
Kirch, Thomas
Zeitschrift
Heft
9
Jahr
2011
Seite(n)
106-108
Titeldaten
  • Kirch, Thomas
  • Vergabe News
  • Heft 9/2011
    S.106-108
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Felix Zimmermann, Beschaffungsamt des BMI, Bonn
Abstract
Der Schwerpunktbeitrag erläutert die elektronische Auktion, die ihren Niederschlag in § 101 Abs. 6 GWB gefunden hat. Dem Gesetz ist über die bloße Erwähnung hinaus keine nähere Verfahrensbeschreibung der elektronischen Auktion zu entnehmen. Der Autor bietet insoweit einen Überblick mit den Punkten Anwendungsbefugnis, Verfahrensablauf, Verfahrenseinleitung, Eröffnung des Auktionsverfahrens und Durchführung der Auktion.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja

Das novellierte Vergaberecht zwischen Beschleunigungsgrundsatz und effektivem Bieterschutz

Autor
Bulla, Simon
Schneider, Wolfgang
Heft
5
Jahr
2011
Seite(n)
664-677
Titeldaten
  • Bulla, Simon; Schneider, Wolfgang
  • VergabeR - Vergaberecht
  • Heft 5/2011
    S.664-677
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Felix Zimmermann, Beschaffungsamt des BMI, Bonn
Abstract
Der Aufsatz widmet sich ausgewählten Rechtsproblemen, die sich aufgrund der Modernisierung des Vergaberechts im Jahre 2009 im GWB, der VgV und in den in den Vergabe- und Vertragsordnungen entweder (noch) nicht erledigt oder inzwischen neu ergeben haben. Diskutiert werden etwa die Pflicht zur Vorinformation (§ 101a GWB), die Folgen einer fehlenden oder fehlerhaften Vorinformation, de facto Vergaben, die Rügeobliegenheit (§ 107 Abs. 3 GWB) sowie das Nachreichen fehlender und irrtümlich fehlerhafter Unterlagen. Auf aktuelle Rechtsprechung wird dabei ebenso Bezug genommen wie etwa auf die Vereinbarkeit mit EU-Recht.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja

Nicht nur sauber, sondern rein

Untertitel
Was belastete Bieter tun müssen, um wieder am Wettbewerb teilzunehmen
Autor
Noch, Rainer
Normen
§ 6 Abs 6 lit c) EG VOL/A
Gerichtsentscheidung
VK Lüneburg, VgK-04/2011 vom 24.03.2011
Zeitschrift
Heft
4
Jahr
2011
Seite(n)
27-29
Titeldaten
  • Noch, Rainer
  • Vergabe Navigator
  • Heft 4/2011
    S.27-29
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

§ 6 Abs 6 lit c) EG VOL/A

VK Lüneburg, VgK-04/2011 vom 24.03.2011

Karsten Voigt, Rechtsanwalt, Hamburg
Abstract
Der Verfasser diskutiert an der Entscheidung der VK Lüneburg (VgK-04/2011 vom 24.03.2011) welche Verpflichtungen und Handlungsoptionen die Vergabestelle hat, wenn ihr - auch nach Wahl des Zuschlagsempfängers - kartellrechtliche Verfehlungen eines Bieters bekannt werden. Dabei geht er vertieft auf die Anforderungen an Unternehmen bei der Selbstreinigung und auf die Prüf- und Kontrollpflichten der Vergabestellen ein.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja

Die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens (IÖPP) zur Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen unter vergaberechtlichen Aspekten

Autor
Donat, Christoph von
Gerichtsentscheidung
EuGH, Urteil vom 22.12.2010 - C-215/09
Heft
8
Jahr
2011
Seite(n)
472-474
Titeldaten
  • Donat, Christoph von
  • NZBau - Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht
  • Heft 8/2011
    S.472-474
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

EuGH, Urteil vom 22.12.2010 - C-215/09

Karsten Voigt, Rechtsanwalt, Hamburg
Abstract
Der Beitrag bespricht das Urteil "Oulun kaupunki" des EuGH (C-215/09 vom 22.12.2010) und stellt es in den Kontext des Urteils "Loutraki" und befasst sich mit der Wahl eines Mitgesellschafters für ein Unternehmen, in das die öffentliche Hand eigene Anteile einbringen will, um dann von dort Leistungen zu beziehen. Der Schwerpunkt des Artikels ist die Frage der Trennbarkeit der gesellschaftsrechtlichen von den vergaberechtlichen Fragen. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass die Situation noch immer rechtlich sehr unsicher sei und rät zu einer Ausschreibung.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja

Der Pharmarabatt nach § 130a SGB V (Teil I)

Autor
Luthe, Ernst-Wilhelm
Normen
§ 130a SGB V
Heft
6
Jahr
2011
Seite(n)
316-321
Titeldaten
  • Luthe, Ernst-Wilhelm
  • Sgb - Die Sozialgerichtsbarkeit
  • Heft 6/2011
    S.316-321
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

§ 130a SGB V

Karsten Voigt, Rechtsanwalt, Hamburg
Abstract
Der Artikel befasst sich mit den Zwangsrabatten auf Mediakmente und ist vergaberechtlich unergiebig. Da allerdings in dem - ebenfalls besprochenen - Zweiten Teil des Artikels die dem Vergaberecht unterliegenden Rabattverträge nach §130a Abs. 8 SGB V besprochen werden, sei hier kurz erwähnt, dass inhaltlich die Wirksamkeit der Rabattregeln, ihre Umgehung, Geltungsbereich, patentgeschützte und generische Medikamente besprochen werden.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja

Der Pharmarabatt nach § 130a SGB V (Teil II)

Autor
Luthe, Ernst-Wilhelm
Normen
§130a SGB V
Heft
7
Jahr
2011
Seite(n)
372-377
Titeldaten
  • Luthe, Ernst-Wilhelm
  • Sgb - Die Sozialgerichtsbarkeit
  • Heft 7/2011
    S.372-377
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

§130a SGB V

Karsten Voigt, Rechtsanwalt, Hamburg
Abstract
In dem zweiten Teil geht der Verfasser fast ausschließlich auf die Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V ein. Leider konnte er weder die Neuregelungen des AMNOG noch die jüngste Rechtsprechung zu open-house Verträgen berücksichtigen, was die Aktualität dieses Beitrags beeinträchtigt, der sonst sehr um eine angemessen dichte Darstellung bemüht ist und somit eine gute Übersicht geben könnte. Die wichtigsten vergaberechtlichen Themen werden dargestellt und die in der Praxis verbreiteten Vertragsmodelle dargestellt.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja

Making Operational Projects Work Harder - The New Savings Guidance

Untertitel
Betriebs-Projekte noch effektiver werden lassen - die neue Spar-Richtlinie
Autor
Maltby, Nick
Heft
2
Jahr
2011
Seite(n)
89-91
Titeldaten
  • Maltby, Nick
  • EPPPL - European Public Private Partnership Law
  • Heft 2/2011
    S.89-91
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Rezension abgeschlossen
nein

The Introduction of the Procurement Process in the Domain of Solid Waste Management in The City of Limassol, Cyprus – Evaluation of its Effectiveness, Assessment of its Implementation and Identification of Obstacles Towards its Success

Untertitel
Die Einführung des Vergabe-Prozesses bei der Abfallwirtschaft der Stadt Limassol, Zypern - Evaluation der Wirksamkeit, Bewertung ihrer Anwendung und Ermittlung von Hindernissen für einen Erfolg
Autor
Savvides, Demetris
Heft
2
Jahr
2011
Seite(n)
79-84
Titeldaten
  • Savvides, Demetris
  • EPPPL - European Public Private Partnership Law
  • Heft 2/2011
    S.79-84
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Rezension abgeschlossen
nein

Editorial - Where does the Regulation of Public Procurement and Public Private Partnerships take the Member States of the EU

Untertitel
Editorial – Wohin führt die Regelung der öffentlichen Beschaffung und der Public Private Partnerships die Mitgliedstaaten der EU
Autor
Bovis, Christopher
Heft
2
Jahr
2011
Seite(n)
53-60
Titeldaten
  • Bovis, Christopher
  • EPPPL - European Public Private Partnership Law
  • Heft 2/2011
    S.53-60
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Rezension abgeschlossen
nein