Alles Wertungssache
Untertitel
Zur richtigen Wertungsmethode bei mehreren Wertungskriterien
Zeitschrift
Heft
6
Jahr
2015
Seite(n)
9-12
Titeldaten
- Rhein, Kay-Uwe
- Vergabe Navigator
-
Heft 6/2015
S.9-12
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz
Aline Fritz, FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten, Berlin
Abstract
Der Autor stellt zunächst die neuen Regelungen zu Zuschlagskriterien und zur Wertung des wirtschaftlichsten Angebots in der Richtlinie 2014/24/EU dar. Sodann zeigt er auf, wie auf Basis der Richtlinie 2004/18/EG eine transparente, nichtdiskriminierende Bewertung bei verschiedenen Zuschlagskriterien in der Praxis aussehen kann. Der Autor wendet sich dabei insbesondere der Preiswertung zu. Auch hier könnten Wertungsmethoden wettbewerbsverzerrend und intransparent sein. Dies erläutert er anhand verschiedener Beispiele. Im Rahmen der Leistungsbewertung stellt er die vom Vergabehandbuch des Bundes vorgeschlagene Wertungsmethode vor. Bei der Frage, wie die Qualität richtig bemessen werden kann, kommt er zum Schluss, dass technisch messbare Leistungsvorteile tabellarisch bewertet werden können und dann auch als Unterkriterien zu veröffentlichen sind.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja