Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2011 und 2012
Gerichtsentscheidung
EuGH, Urteil vom 10.11.2011 - C-348/10
EuGH, Urteil vom 21.12.2011 - C-465/10
EuGH, Urteil vom 15.03.2012 - C-574/10
EuGH, Urteil vom 29.03.2012 - C-599/10
EuGH, Urteil vom 10.05.2012 - C-368/10
EuGH, Urteil vom 07.06.2012 - C-615/10
EuGH, Urteil vom 18.10.2012 - C-218/11
Zeitschrift
Heft
12
Jahr
2012
Seite(n)
497-504
Titeldaten
- Gabriel, Marc; Schulz, Andreas
- EWS - Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht
-
Heft 12/2012
S.497-504
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz
EuGH, Urteil vom 10.11.2011 - C-348/10, EuGH, Urteil vom 21.12.2011 - C-465/10, EuGH, Urteil vom 15.03.2012 - C-574/10, EuGH, Urteil vom 29.03.2012 - C-599/10, EuGH, Urteil vom 10.05.2012 - C-368/10, EuGH, Urteil vom 07.06.2012 - C-615/10, EuGH, Urteil vom 18.10.2012 - C-218/11
Robert Thiele, MBA, TK / BMI, Berlin
Abstract
Der Beitrag gibt einen zusammenfassenden Überblick über die vergaberechtliche Rechtsprechung des EuGH von September 2011 bis Oktober 2012. Dabei stellen sie sieben Entscheidungen des EuGH aus dem Berichtzeitraum im einzelnen vor und zeigen die wesentlichen Enscheidungsgründe auf(EuGH Urteil vom 10.11.2011 - C-348/10 [Norma-A SIA; EuGH, Urteil vom 21.12.2011 - C-465/10, CCI Indre; EuGH, Urteil vom 15.3.2012 - C-574/10, Kommission/Deutschland; EuGH, Urteil vom 29.3.2012 - C-599/10, SAG ELV; EuGH, Urteil vom 10.5.2012 - C-368/10, Kommission/Nierderlande; EuGH, Urteil vom 7.6.2012 - C-615/10, InsTiimi; EuGH, Urteil vom 18.10.2012 - C-218/11, Hochtief Ungarn).
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja