Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei PPP-Projekten

Autor
Diederichs, Jürgen
Heft
9
Jahr
2009
Seite(n)
547-552
Titeldaten
  • Diederichs, Jürgen
  • NZBau - Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht
  • Heft 9/2009
    S.547-552
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Abstract
Eine kritische Würdigung des „Gutachtens zu Öffentlich Privaten Partnerschaften (ÖPP) im Bundesfernstraßenbau“ durch den Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung. Der Artikel befasst sich vor allem mit der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, die einer ÖPP in der Regel vorausgehen sollte, aber auch mit den A- und F-Modellen und ihrem sinnvollen Einsatz.
[Karsten Voigt, forum vergabe e.V.]
Rezension abgeschlossen
nein

Rabattverträge

Untertitel
- Sind Rahmenvereinbarungen zwischen Krankenkassen und mehreren pharmazeutischen Unternehmen unzulässig?
Autor
Boldt, Antje
Normen
§ 3 Nr. 4 Abs. 1 VOL/A
Zeitschrift
Heft
8
Jahr
2009
Seite(n)
377-382
Titeldaten
  • Boldt, Antje
  • PharmR - Pharma Recht
  • Heft 8/2009
    S.377-382
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

§ 3 Nr. 4 Abs. 1 VOL/A

Abstract
Die Verfasserin bezieht sich in Ihrem Beitrag auf eine Entscheidung der 2. Vergabekammer des Bundes vom 19.05.2009, in welcher die Vergabekammer den Abschluss von Rabattverträgen mit mehreren pharmazeutischen Unternehmen für vergaberechtlich unzulässig erachtet. Der Beitrag stellt sowohl die vergaberechtlichen als auch die sozialrechtlichen relevanten Regelungen dar und geht auf die Problematik der vergaberechtkonformen Umsetzung einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen ein. Die Verfasserin nennt mögliche Bespiele einer Umsetzung, deren Zulässigkeit sie jedoch im Ergebnis bei der derzeitigen Gesetzeslage für unzulässig bewertet.
Sonja van der Ploeg, Leiterin der Vergabestelle des AOK-Bundesverbands
Rezension abgeschlossen
nein

Konzessionsvergabe im öffentlichen Personenverkehr – Betriebsübergang durch behördliche Anordnung?

Autor
Bayreuther, Frank
Normen
Art. 4 Abs. 5 VO Nr. 1370/2007 EG
Heft
9
Jahr
2009
Seite(n)
582-584
Titeldaten
  • Bayreuther, Frank
  • NZA - Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
  • Heft 9/2009
    S.582-584
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Art. 4 Abs. 5 VO Nr. 1370/2007 EG

Abstract
Der Verfasser untersucht die Regelung des Art. 4 Abs. 5 der VO (EG) Nr. 1370/2007. Diese ermächtigt den öffentlichen Auftraggeber bei Vergabe von Verkehrsdienstleistungen einen Betriebsübergang durch behördliche Anordnung herbeizuführen. Zunächst arbeitet er heraus, wann Auftragsvergaben im ÖPNV in den Anwendungsbereich der Verordnung fallen und wann sie vom Anwendungsbereich des Vergaberechts nach der RL 2004/18/EG erfasst werden. Anschließend untersucht er die Anwendbarkeit der Regelung des Art. 4 Abs. 5 VO (EG) Nr. 1370/2007 im Vergabeverfahren. Er kommt zu dem Ergebnis, das die Regelung auch im Vergabeverfahren anwendbar ist und zeigt verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten auf.
[Robert Thiele, forum vergabe e.V.]
Rezension abgeschlossen
nein

Der Erwerb von Gemeindegrundstücken

Autor
Bartlik, Martin
Heft
6
Jahr
2009
Seite(n)
650-658
Titeldaten
  • Bartlik, Martin
  • ZfBR - Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht
  • Heft 6/2009
    S.650-658
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Abstract
Beim Erwerb eines Grundstücks von einer Gemeinde sind nicht nur die üblichen geltenden Vorschriften, etwa des BGB oder der GBO, zu beachten, sondern weiterhin aufgrund deren Eigenschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts auch Gemeindeordnung, Kommunalabgabengesetz, Vergaberecht, etc. Von dieser durchaus komplexen Situation ausgehend, stellt der Verfasser einige Problemsituationen vor und gibt diesbezügliche Hinweise. Zu beachten sei beispielsweise das Vergaberecht, welches (der „Ahlhorn“- Rechtsprechung des OLG Düsseldorf folgend) beim Verkauf eines gemeindlichen Grundstücks Anwendung finden kann. Auch die Verpflichtung der Gemeinden, Vermögensgegenstände grundsätzlich nur zu ihrem vollen Wert zu verkaufen, kann durch eine Bauverpflichtung oder ein Rückkaufsrecht der Gemeinde aufgeweicht werden, bringt jedoch weitere vergaberechtliche Schwierigkeiten und kann bei Verstößen zur Unwirksamkeit oder sogar Nichtigkeit des Vertrages führen. Auch wenn es um Vereinbarungen zu Erschließungs- und Anliegerbeiträge geht, kann es zu Schwierigkeiten kommen. So ist etwa das grundsätzliche Verbot der vertraglichen Abwälzung von Erschließungskosten auf Anlieger nur unter engen Voraussetzungen zu umgehen, welche der Autor eingehend bespricht.
[Anne Körner, forum vergabe e.V.]
Rezension abgeschlossen
nein

Kommunale Darlehen und Bürgschaften im Lichte des Vergabe- und Beihilfenrechts

Autor
Ax, Thomas
Gundacker, Sven
Heft
9
Jahr
2009
Seite(n)
298-301
Titeldaten
  • Ax, Thomas; Gundacker, Sven
  • VR - Verwaltungsrundschau
  • Heft 9/2009
    S.298-301
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Abstract
Gegenstand der Untersuchung sind durch kommunale Darlehen und Bürgschaften finanzierte Projekte. Die sich in diesem Zusammenhang ergebenden Probleme, oft bei sog. ÖPP-Projekten anzutreffen, werden anhand eines Fallbeispieles untersucht. Dabei sollen mögliche Auswirkungen der Darlehensbereitstellung im Bereich des Beihilfen- und des Vergaberechts aufgezeigt und ein Problembewusstsein geschaffen werden; so können etwa die Nichtigkeit des geschlossenen Darlehensvertrages oder des Bauvertrages die Konsequenzen von Rechtsverstößen sein.
[Anne Körner, forum vergabe e. V.]
Rezension abgeschlossen
nein

Vertrag und Anpassung im Europäischen Vergaberecht

Untertitel
- eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und englischen Rechts der öffentlichen Auftragsvergabe
Autor
Marschner, Erik
Jahr
2009
Seite(n)
552
Verlag
Titeldaten
  • Marschner, Erik
  • Dr. Kovac
    Hamburg, 2009
    S.552
    Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht 12
  • ISBN 978-3-8300-4609-7
Zusätzliche Informationen:
Fachbuch

Ort
Hamburg
Reihe
Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht 12
ISBN
978-3-8300-4609-7
Rezension abgeschlossen
nein

In-House Vergabe und Rechtsschutz bei de-facto Vergaben im deutschen Kartellvergaberecht

Autor
Kiser, Folma
Jahr
2009
Seite(n)
348
Verlag
Titeldaten
  • Kiser, Folma
  • Dr. Kovac
    Hamburg, 2009
    S.348
    Schriften zum Bau- und Vergaberecht, Band 3
  • ISBN 978-3-8300-4472-7
Zusätzliche Informationen:
Fachbuch

Ort
Hamburg
Reihe
Schriften zum Bau- und Vergaberecht, Band 3
ISBN
978-3-8300-4472-7
Rezension abgeschlossen
nein

Europäisches Vergaberecht : 25 Jahre Rechtsprechung durch den Europäischen Gerichtshof

Autor
Koninck, Constant de
Pelzer, Werner
Ronse, Thierry
Jahr
2009
Seite(n)
XI, 700
Verlag
Titeldaten
  • Koninck, Constant de; Pelzer, Werner; Ronse, Thierry
  • 4. Aufl.,
  • Linde
    Wien, 2009
    S.XI, 700
  • ISBN 978-3-7073-1356-7
Zusätzliche Informationen:
Fachbuch

Ort
Wien
Auflage
4
ISBN
978-3-7073-1356-7
Rezension abgeschlossen
nein

Vergaberecht und Vertragswettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung

Herausgeber
Ebsen, Ingwer
Jahr
2009
Seite(n)
214
Verlag
Titeldaten
  • Ebsen, Ingwer [Hrsg.]
  • Peter Lang
    Wien, 2009
    S.214
    Frankfurter Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht , Band 10
  • ISBN 978-3-631-58997-7
Zusätzliche Informationen:
Fachbuch

Ort
Wien
Reihe
Frankfurter Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht , Band 10
ISBN
978-3-631-58997-7
Rezension abgeschlossen
nein