Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte: Stand und Entwicklung

Untertitel
Vierzehnte Badenweiler Gespräche - 6. bis 8. Oktober 2010
Autor
Esser, Elmar
Jahr
2011
Seite(n)
67 bis 70
Titeldaten
  • Esser, Elmar
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2011
    S.67 bis 70
    Schriftenreihe des forum vergabe e.V., Band 35
  • ISBN 978-3-89817-927-0
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe des forum vergabe e.V.
Abstract
Frei zugänglich über: http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Badenweiler_2010_Dokuband_ohne_Bilder_und_TN-Liste.pdf
Band
35
ISBN
978-3-89817-927-0
Rezension abgeschlossen
ja

Zukünftige Rechtsetzung der EU mit direkten und indirekten Folgen für das Vergaberecht

Untertitel
Vierzehnte Badenweiler Gespräche - 6. bis 8. Oktober 2010
Autor
Wiedner, Klaus
Jahr
2011
Seite(n)
55 bis 60
Titeldaten
  • Wiedner, Klaus
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2011
    S.55 bis 60
    Schriftenreihe des forum vergabe e.V., Band 35
  • ISBN 978-3-89817-927-0
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe des forum vergabe e.V.
Abstract
Frei zugänglich über: http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Badenweiler_2010_Dokuband_ohne_Bilder_und_TN-Liste.pdf
Band
35
ISBN
978-3-89817-927-0
Rezension abgeschlossen
ja

Zukünftige Rechtsetzung der EU mit direkten und indirekten Folgen für das Vergaberecht

Untertitel
Vierzehnte Badenweiler Gespräche - 6. bis 8. Oktober 2010
Autor
Rühle, Heide
Jahr
2011
Seite(n)
51 bis 54
Titeldaten
  • Rühle, Heide
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2011
    S.51 bis 54
    Schriftenreihe des forum vergabe e.V., Band 35
  • ISBN 978-3-89817-927-0
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe des forum vergabe e.V.
Abstract
Frei zugänglich über: http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Badenweiler_2010_Dokuband_ohne_Bilder_und_TN-Liste.pdf
Band
35
ISBN
978-3-89817-927-0
Rezension abgeschlossen
ja

Podiumsdiskussion: Verwaltungsrecht und Kommunalrecht im Wettstreit mit dem Vergaberecht?

Untertitel
Vierzehnte Badenweiler Gespräche - 6. bis 8. Oktober 2010
Autor
Wiedemann, Jörg
Jahr
2011
Seite(n)
41 bis 47
Titeldaten
  • Wiedemann, Jörg
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2011
    S.41 bis 47
    Schriftenreihe des forum vergabe e.V., Band 35
  • ISBN 978-3-89817-927-0
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe des forum vergabe e.V.
Abstract
Frei zugänglich über: http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Badenweiler_2010_Dokuband_ohne_Bilder_und_TN-Liste.pdf
Band
35
ISBN
978-3-89817-927-0
Rezension abgeschlossen
ja

Podiumsdiskussion: Verwaltungsrecht und Kommunalrecht im Wettstreit mit dem Vergaberecht?

Untertitel
Vierzehnte Badenweiler Gespräche - 6. bis 8. Oktober 2010
Autor
Schneider, Dr. Otmar
Jahr
2011
Seite(n)
33 bis 39
Titeldaten
  • Schneider, Dr. Otmar
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2011
    S.33 bis 39
    Schriftenreihe des forum vergabe e.V., Band 35
  • ISBN 978-3-89817-927-0
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe des forum vergabe e.V.
Abstract
Frei zugänglich über: http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Badenweiler_2010_Dokuband_ohne_Bilder_und_TN-Liste.pdf
Band
35
ISBN
978-3-89817-927-0
Rezension abgeschlossen
ja

Podiumsdiskussion: Verwaltungsrecht und Kommunalrecht im Wettstreit mit dem Vergaberecht?

Untertitel
Vierzehnte Badenweiler Gespräche - 6. bis 8. Oktober 2010
Autor
Prieß, Dr. Hans-Joachim
Jahr
2011
Seite(n)
27 bis 32
Titeldaten
  • Prieß, Dr. Hans-Joachim
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2011
    S.27 bis 32
    Schriftenreihe des forum vergabe e.V. , Band 35
  • ISBN 978-3-89817-927-0
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe des forum vergabe e.V.
Abstract
Frei zugänglich über: http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Badenweiler_2010_Dokuband_ohne_Bilder_und_TN-Liste.pdf
Band
35
ISBN
978-3-89817-927-0
Rezension abgeschlossen
ja

Vergaberecht heute und morgen

Untertitel
Vierzehnte Badenweiler Gespräche - 6. bis 8. Oktober 2010
Autor
Fruhmann, Dr. Michael
Jahr
2011
Seite(n)
11 bis 19
URL
http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Badenweiler_2010_Dokuband_ohne_Bilder_und_TN-Liste.pdf
Titeldaten
  • Fruhmann, Dr. Michael
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2011
    S.11 bis 19
    Schriftenreihe des forum vergabe e.V. , Band 35
  • ISBN 978-3-89817-927-0
Zusätzliche Informationen:

Ort
Köln
Reihe
Schriftenreihe des forum vergabe e.V.
Abstract
Frei zugänglich über:

http://www.forum-vergabe.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Badenweiler_2010_Dokuband_ohne_Bilder_und_TN-Liste.pdf
Band
35
ISBN
978-3-89817-927-0
Rezension abgeschlossen
ja

Europäisches Eigenvergaberecht

Autor
Killmann, Bernd-Roland
Heft
5
Jahr
2012
Seite(n)
181-187
Titeldaten
  • Killmann, Bernd-Roland
  • ZVB - Zeitschrift für Vergaberecht und Bauvertragsrecht
  • Heft 5/2012
    S.181-187
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Dr. Johannes Schramm , Herausgeber und Schriftleiter der „Zeitschrift für Vergaberecht und Bauvertragsrecht“ (ZVB) , Wien
Abstract
Eine Kurzdarstellung der Gesetzgebung und der Rechtsprechung im durch die EU-Institutionen und –Einrichtungen anzuwendenden „europäischen Eigenvergaberecht“ für das Jahr 2011 und mögliche Rückschlüsse auf das allgemeine Vergaberecht.
Rezension abgeschlossen
ja

VOF : Vergabeordnung für freiberufliche Dienstleistungen

Autor
Bubert, Christoph
Osenbrück, Wolf
Voppel, Reinhard
Jahr
2012
Seite(n)
XVI, 1014
Verlag
Titeldaten
  • Bubert, Christoph; Osenbrück, Wolf ; Voppel, Reinhard
  • 3. Aufl.,
  • C.H. Beck
    München, 2012
    S.XVI, 1014
  • ISBN 978-3-406-61254-1
Zusätzliche Informationen:
Kommentar

Ort
München
Abstract
Aus der MonatsInfo 6/2012: Die neue 3. Auflage 2012 bringt diesen bewährten Handkommentar zur VOF auf den aktuellen Stand; Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur sind bis zum Oktober 2011 berücksichtigt, vereinzelt sogar noch darüber hinaus. Im Mittelpunkt der Neuauflage steht folglich die Wiedergabe und Erläuterung der VOF 2009, wie sie im Juni 2010 in Kraft getreten ist. Die VOF 2009 enthält neben einer deutlichen Straffung und Vereinfachung des Verfahrensablaufs bei der Vergabe freiberuflicher Dienstleistungen auch eine Reihe bedeutsamer inhaltlicher Neuerungen und Änderungen der Vorschriften, unter denen die Novellierung des Verhandlungsverfahrens nur ein Beispiel bildet. Weitere wichtige Regelungen betreffen die Kommentierung der Vorschriften zur Durchführung von Planungswettbewerben sowie zur Erleichterung des Aufwands für beizubringende Eignungsnachweise der Bieter oder für Bescheinigungen zur Teilnahme am Vergabeverfahren. Im Zeichen der jüngsten Rechtsprechung und Fachliteratur haben darüber hinaus die Erläuterungen der Bestimmungen zum Anwendungsbereich der VOF, ihrer Abgrenzung gegenüber der VOB/A und VOL/A, der Ermittlung des Auftragswertes oder den verschiedenen Vergabeverfahren eine Überarbeitung erfahren. Der Kommentar im handlichen DIN A5-Format umfasst rund 1.000 Druckseiten. Die ausführliche Kommentierung folgt der Reihenfolge der Vorschriften in drei Kapiteln der VOF, enthält darüber hinaus aber vor oder nach verschiedenen Paragraphen weitergehende Ausführungen, z.B. zum persönlichen Anwendungsbereich, zur Vergabe an Freiberufler außerhalb der VOF, zu den Informationspflichten oder den Rechtsschutz- und Nachprüfungsverfahren. Zusätzliche Literaturhinweise eingangs und im Text der Kommentierung jeder Vorschrift und eine genaue Inhaltsübersicht ergänzen die allgemeinen Verzeichnisse des Kommentars.
Auflage
3
ISBN
978-3-406-61254-1
Rezension abgeschlossen
ja

Kommunale Kooperationen zwischen innerstaatlichem Organisationsakt und Markt

Untertitel
Ein Beitrag zur Bestimmung der Reichweite des europäischen Vergaberechts dargelegt am Beispiel der Vergabekoordinierungsrichtlinie, des Vergabeprimärrechts und des deutschen Kartellvergaberechts
Autor
Klein, Benjamin
Herausgeber
Stüer, Bernhard
Jahr
2012
Seite(n)
277
Titeldaten
  • Stüer, Bernhard [Hrsg.]
  • Klein, Benjamin
  • 1. Aufl.,
  • V&R unipress
    Göttingen, 2012
    S.277
    Planungsrecht, Band 15
  • ISBN 978-3-89971-925-3
Zusätzliche Informationen:
Fachbuch

Ort
Göttingen
Reihe
Planungsrecht
Abstract
Aus der MonatsInfo 6/2012: Die Ausschreibungspflicht kommunaler Organisationen im Zeichen immer komplexerer kommunaler Aufgaben trotz der angespannten Haushaltslage und der vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten einerseits, die ständig zunehmende Bedeutung des Vergaberechts zur Regelung der Ausschreibung öffentlicher Aufträge und damit des Beschaffungsverhaltens der öffentlichen Hand am Markt andererseits bilden das Spannungsfeld dieser Arbeit. Am Beispiel der VKR 2004/18/EG, des europäischen Vergabeprimärrechts und des deutschen Kartellvergaberechts, wie es im Untertitel heißt, versucht der Verfasser die Reichweite des europäischen Vergaberechts zu bestimmen und zu klären, inwieweit kommunale Kooperationen dem Vergaberecht unterliegen und ausschreibungspflichtig sind. Bei der Arbeit handelt es sich um die im Sommersemester 2011 angenommene juristische Dissertation des Verfassers an der Universität Osnabrück, die für die Drucklegung bis zum Sommer vergangenen Jahres nochmals leicht überarbeitet wurde. Die Arbeit im Umfang von rund 275 Druckseiten enthält – außer Inhalts- und Literaturverzeichnis, Geleitwort und Vorwort – fünf Hauptkapitel. An die Einleitung zur Erläuterung der Problematik und zum Gang der Untersuchung schließt sich die Darstellung des europäischen Rechtsrahmens des Vergaberechts und seiner Umsetzung in Deutschland an. Die kommunale Selbstverwaltung in Deutschland und die kommunale Kooperation als spezifische Ausprägung der Kommunalen Selbstverwaltung sind der Gegenstand des nächsten Kapitels. Das Spannungsverhältnis kommunaler Kooperationen zum Vergaberecht auf der Grundlage der Inhouse-Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in der Rechtssache „Teckal“ 1999 über die Konkretisierung der Inhouse-Rechtsprechung in der weiteren Entwicklung bis zum EuGH-Urteil „Stadtreinigung Hamburg“ 2009 bildet inhaltlich den Schwerpunkt der Arbeit. Im letzten Kapitel geht es um die Klärung der daraus gewonnenen Erkenntnisse, die Ausschreibungspflicht kommunaler Kooperationen festzustellen und abzugrenzen.
Band
15
Auflage
1
ISBN
978-3-89971-925-3
Rezension abgeschlossen
ja