Bayrische oder europäische Tariftreue
Untertitel
Zu unklaren Rolle des BayVerfGH im europäischen Mehrebenensystem am Beispiel der Tariftreue-Entscheidung vom 20.06.2008
Gerichtsentscheidung
VerfGH Bayern, Entscheidung vom 20.06.2008 - Vf. 14-VII-00
Zeitschrift
Heft
11
Jahr
2010
Seite(n)
325-329
Titeldaten
- Rixen, Stephan
- BayVBl - Bayerische Verwaltungsblätter
-
Heft 11/2010
S.325-329
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz
VerfGH Bayern, Entscheidung vom 20.06.2008 - Vf. 14-VII-00
Robert Thiele, MBA, TK / BMI, Berlin
Abstract
Der Verfasser setzt sich kritisch mit der Entscheidung des BayVerfGH vom 20.06.2008 – Vf 14-VII-00 auseinander. Das Gericht befasste sich in dieser Entscheidung mit der Bayrischen Tariftreueregelung des Art. 3 Abs. 1 BayBauVG. In seiner Entscheidung führte das Gericht aus, dass ein Verstoß gegen europäisches Gemeinschaftsrecht nur dann verfassungsrechtlich relevant sei, wenn dieser besonders schwerwiegend und besonders krass sei. Dies sei aber im vorliegenden Fall nicht gegeben. Der Verstoß führe daher nur zur Unabwendbarkeit der Regelung sofern das europäische Gemeinschaftsrecht Anwendungsvorrang habe. Der Verfasser stimmt dem nicht zu. Insbesondere kritisiert er die Ausführungen des Gerichtshofs zur Koalitionsfreiheit sowie den Versuch, die bayrische Verfassungsordnung mit der bundesrechtlichen Normenordnung und dem europäischen Gemeinschaftsrecht zu koppeln.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja