Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach der Vergaberechtsreform 2016
Zeitschrift
Heft
3
Jahr
2016
Seite(n)
351-364
Titeldaten
- Stolz, Bernhard
- VergabeR - Vergaberecht
-
Heft 3/2016
S.351-364
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz
Dr. Franz Josef Hölzl
, Rechtsanwalt
, Berlin
Abstract
Der Beitrag behandelt das Thema u.a. anhand der Stichwörter Schwellenwert, Verfahrensarten einschließlich Interessenbekundungsverfahren sowie geltende Fristen für diese, Innovationspartnerschaft, elektronische Abwicklung des Vergabeverfahrens, vorbefasste Unternehmen, besondere Methoden und Instrumente, Vergabeunterlagen und Aufgabenbeschreibung sowie Eignungs- und Zuschlagskriterien. Das Fazit des Autors ist u.a., dass sich die Bestimmungen zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nur noch in wenigen Bereichen von den Regelungen, die für die Vergabe von sonstigen Dienstleistungen und Lieferleistungen gelten, unterscheiden. Auch deshalb sei im Vergleich zur VOF eine deutlich höhere Regelungsdichte zu vermerken.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja